Style-Revolution auf offener Straße: Rihanna kombiniert Luxus-Schmuck mit Schlabber-Hoodie

Ein rosafarbener Hoodie, eine Jogginghose und dazu Diamanten im Wert von über 150.000 Dollar: Mit diesem Auftritt sorgt Rihanna aktuell weltweit für Schlagzeilen. Die Sängerin und Unternehmerin zeigt einmal mehr, dass Mode Statements setzen kann – ganz besonders, wenn sie bestehende Regeln bewusst ignoriert. Ihr Stil-Mix aus Lässigkeit und Luxus ist mehr als ein Look: Es ist eine Haltung.
Ein pinker Hoodie, Millionen Follower und ein Babybauch
Rihanna wurde kürzlich in Beverly Hills gesichtet, als sie – augenscheinlich entspannt – in einem kurz geschnittenen, babyrosafarbenen Hoodie ihrer eigenen Marke Savage X Fenty unterwegs war. Dazu trug sie eine Baggy-Jeans, robuste Timberland-Stiefel und eine Ray-Ban-Sonnenbrille, entworfen von ihrem Partner A$AP Rocky. Auf den ersten Blick ein gemütlicher Streetwear-Look, wie ihn viele tragen. Doch Rihanna wäre nicht Rihanna, wenn sie nicht gezielt mit Kontrasten spielen würde.
Um den Hals glänzten mehrere auffällige Ketten, darunter eine mit Rubinen und Diamanten besetzte Marie-Lichtenberg-Halskette im Wert von über 40.000 Dollar sowie ein filigraner Anhänger mit dem Buchstaben „R“. Ergänzt wurde der Look durch eine Audemars-Piguet-Uhr aus Roségold im geschätzten Wert von 100.000 Dollar. Der Gesamtwert des getragenen Schmucks: über 150.000 Dollar.
Warum trägt Rihanna teuren Schmuck zu einem günstigen Hoodie?
Diese Frage stellen sich derzeit viele Nutzerinnen und Nutzer in sozialen Medien. Die Antwort liegt in einem Stilprinzip, das in der Modewelt als „High-Low“-Ästhetik bekannt ist. Es beschreibt die bewusste Kombination von Luxus- und Alltagskleidung. Rihanna nutzt diese Strategie, um nicht nur modisch aufzufallen, sondern auch eine klare Botschaft zu vermitteln: Statussymbole wie Schmuck verlieren ihre Exklusivität, wenn sie mit Alltagsmode kombiniert werden – sie werden demokratisiert.
Mode im Wandel: Maternity-Style als Statement
Was diesen Auftritt besonders macht: Rihanna erwartet ihr drittes Kind. Der rosafarbene Hoodie endet knapp über dem deutlich sichtbaren Babybauch – ein Look, der vor wenigen Jahren noch als gewagt galt. Heute ist er Ausdruck einer neuen Bewegung, in der werdende Mütter ihren Körper nicht länger verhüllen, sondern selbstbewusst inszenieren.
„Ich kaufe keine klassische Umstandsmode“, sagte Rihanna bereits in einem früheren Interview. Und genau das spiegelt sich in ihren Auftritten wider. Der kurze Schnitt des Hoodies betont den Babybauch, das Layering der Ketten wirkt wie ein stilistischer Rahmen. Die Mode wird nicht angepasst – der Körper wird gefeiert.
Hat Rihannas Hoodie eine besondere Bedeutung?
Tatsächlich stammt der Hoodie aus der hauseigenen Savage X Fenty-Kollektion und kostet rund 75 US-Dollar. Damit unterstreicht Rihanna nicht nur ihre unternehmerische Präsenz im Modemarkt, sondern zeigt auch, dass Stil kein Vermögen kosten muss. Für viele Fans ist dieser Aspekt besonders inspirierend, denn der Look ist zugänglich und dennoch ikonisch.
Das Symbol „R“: Familienliebe als Accessoire
Besondere Aufmerksamkeit erhielt ein weiteres Detail: der filigrane „R“-Anhänger, den Rihanna sichtbar auf ihrem Dekolleté präsentierte. Die Bedeutung scheint auf der Hand zu liegen – schließlich heißen sowohl A$AP Rocky als auch die beiden Kinder RZA und Riot mit dem Anfangsbuchstaben R. Viele spekulieren bereits, ob auch das dritte Kind diesen Buchstaben tragen wird.
„It’s about legacy and love – not labels“, kommentierte eine Nutzerin auf Reddit. Und tatsächlich: Die Schmuckauswahl wirkt trotz aller Opulenz überraschend persönlich. Es ist diese Balance aus Intimität und Glamour, die Rihanna mühelos beherrscht.
Wie reagieren Fans auf Rihannas Maternity-Styling?
Die Reaktionen fallen überwiegend positiv aus. Auf Reddit und in Modeforen wie LipstickAlley diskutieren Nutzerinnen begeistert über Rihannas Mut zur Sichtbarkeit. Viele berichten, dass sie sich durch solche Looks ermutigt fühlen, während der Schwangerschaft nicht auf Stil zu verzichten.
Einige Stimmen weisen jedoch auch darauf hin, dass ähnliche Looks bei weniger bekannten Personen häufig kritisiert würden. „People have only changed the narrative on what’s acceptable because it’s Rihanna“, heißt es in einem Beitrag. Doch selbst Kritiker gestehen ihr zu, die öffentliche Wahrnehmung schwangerer Körper grundlegend verändert zu haben.
Stilhistorische Einordnung: Von Verbergen zum Zeigen
Ein Blick in die Modegeschichte zeigt, wie revolutionär Rihannas Auftreten tatsächlich ist. Im 19. Jahrhundert wurde Umstandsmode in erster Linie entworfen, um den wachsenden Bauch zu verbergen. Erst in den letzten Jahrzehnten begann ein langsamer Wandel. Doch erst mit prominenten Vorbildern wie Rihanna erhielt diese Bewegung ihre kulturelle Relevanz.
„Früher sollten schwangere Frauen unsichtbar sein – heute sind sie Stars der Modekampagnen“, kommentiert Modehistorikerin Serena Dyer. Dass Rihanna ihren Babybauch nicht nur zeigt, sondern betont und inszeniert, sei ein Bruch mit jahrhundertelangen Konventionen.
Welche Bedeutung hat der Schmuck bei diesem Auftritt?
Der von Rihanna gewählte Schmuck ist nicht nur wertvoll, sondern auch symbolisch aufgeladen. Der Mix aus Perlen, Diamanten und Goldketten steht für Weiblichkeit, Reichtum und Selbstbewusstsein. Besonders das mehrlagige Layering ist ein bewusster Stilgriff, der derzeit in der High Fashion wieder verstärkt auftaucht.
Schmuckstück | Marke | Geschätzter Wert |
---|---|---|
Ruby-Diamond-Halskette | Marie Lichtenberg | ca. 40.200 USD |
„R“-Anhänger | Renato Cipullo | ca. 7.950 USD |
Roségold-Uhr | Audemars Piguet | ca. 100.000 USD |
Modebewegung mit Einfluss: Rihanna als Vorbild
Der Einfluss von Rihannas Looks ist längst über den roten Teppich hinaus spürbar. Zahlreiche Modeplattformen, Blogs und Lifestyle-Magazine greifen ihre Outfits auf und präsentieren Styling-Tipps, wie sich ihr Look mit erschwinglichen Alternativen nachahmen lässt. Auch werdende Mütter auf TikTok und Instagram teilen eigene „Rihanna-inspired“-Looks mit Hashtags wie #PregnancyStyle oder #RihInspired.
Selbst in den Entwürfen kommerzieller Umstandsmoden zeigt sich ein Wandel: bauchfreie Schnitte, taillierte Kleider und mutige Muster dominieren zunehmend das Angebot. Marken wie Hatch und Seraphine nehmen den Stilwandel ernst – und viele verweisen offen auf Rihannas Einfluss.
Wie viel war der Schmuck wert, den Rihanna mit dem Hoodie kombinierte?
Die Antwort ist für viele ein überraschender Kontrast zum einfachen Hoodie: Über 150.000 Dollar trug Rihanna an diesem Tag in Form von Colliers, Anhängern und Uhren. Dieser Gegensatz ist nicht nur ein modischer Bruch, sondern auch eine klare Strategie, um Aufmerksamkeit zu erzeugen – und sie erneut zur Stil-Ikone zu machen.
Wenn Mode zur Botschaft wird
Rihanna gelingt mit einem einzigen Auftritt, was vielen Kampagnen nicht gelingt: Sie verändert die Wahrnehmung von Mutterschaft, Luxus und Weiblichkeit – subtil, aber wirkungsvoll. Ihr Look ist nicht nur ästhetisch auffällig, sondern auch gesellschaftlich relevant.
Sie zeigt: Es ist möglich, sich modisch auszudrücken, ohne Kompromisse einzugehen. Weder der Preis noch der gesellschaftliche Kontext diktieren den Stil. Rihanna definiert Mode als Sprache, in der Schmuck, Stoffe und Schnitte nicht nur dekorieren, sondern kommunizieren.
Ihr jüngster Auftritt in Beverly Hills ist daher mehr als nur ein Paparazzi-Moment. Er ist ein Beispiel dafür, wie selbst ein schlichter Hoodie – kombiniert mit Symbolkraft, Selbstbewusstsein und einer Prise Glamour – eine ganze Kulturbewegung verkörpern kann.