Was man über die übliche Wandverkleidung aus Holz wissen sollte
Holzverkleidungen sind heutzutage nicht mehr nur etwas, das man für die Außenfassade eines Hauses in Betracht zieht. Viele Hausbesitzer entdecken den ästhetischen Charme und die Funktionalität von Holzverkleidungen in Innenräumen wieder.
Wir sagen nicht umsonst "wiederentdeckt" - Wandverkleidungen aus Holz sind eine der ältesten Formen der Innenwandgestaltung, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie eignet sich besonders gut für Schlafzimmer, wo sie eine Gemütlichkeit und Wärme ausstrahlt, die diesem intimsten Raum gerecht wird.
Werfen wir einen kurzen Blick auf die Geschichte der Holzvertäfelung in Schlafzimmern und besprechen dann, welche Art von Vertäfelung Sie wählen könnten.
Die Holzverkleidung aus Holz im Wandel der Zeit
Bevor die moderne Zentralheizung erfunden wurde, dienten Wandverkleidungen aus Holz nicht nur der Isolierung, sondern waren auch eine stilistische Wahl. Um die Wärme im Haus zu halten und die Feuchtigkeit draußen zu halten, wurden Holzschichten im Hausinneren angebracht, die manchmal gestrichen, aber oft auch blank oder lackiert waren.
In der jakobinischen Ära vermittelten dunkle, quadratische Vertäfelungen Intimität und Wärme in einer Zeit, in der die Räume hauptsächlich mit Kerzen oder Öllampen beleuchtet wurden.
Während der englischen Renaissance blühte dann der Wunsch nach offeneren, helleren Räumen auf. Die georgianischen Häuser hatten in der Regel höhere Decken, was eine teilweise Vertäfelung der Innenräume und Sockelleisten für Gemälde ermöglichte. Manchmal wurden durchgehende Vertäfelungen angebracht, die oft eine neue Einfachheit verkörperten - klare Linien und minimale Details.
Im 18. Jahrhundert wurde die Wandverkleidungen aus Holz entwickelt. Dieser nach dem dänischen Eichenholz benannte Stil verkleidete in der Regel 1/3 bis ½ der Innenwände mit Holztäfelungen, die dann weiß gestrichen wurden, während der obere Teil der Wand entweder tapeziert oder in einer bestimmten Farbe gestrichen wurde.
In der modernen Ära erlaubten Nut- und Federverkleidungen den zeitgenössischen Stilen, Anleihen bei der traditionellen Vertäfelung zu machen und gleichzeitig eine minimalistische Ästhetik beizubehalten.
Kreative, dekorative Innenwandverkleidung im Schlafzimmer
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie Wandverkleidungen aus Holz für Ihr Schlafzimmer einsetzen sollten:
- Eine Wandverkleidung aus Holz kann eine gemütliche Atmosphäre schaffen - unbehandeltes oder leicht lackiertes Holz kann Wärme in den Raum bringen und einen Hauch von Natur vermitteln, wenn die Holzmaserung sichtbar bleibt.
- Holz ist ein hervorragender Dämmstoff, der Ihre Heizkosten senkt und Ihnen hilft, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
- Wandverkleidungen aus Holz schützen Wandflächen vor ungewollten Stößen durch Bettkopfteile, Stühle oder Lampenständer.
- Vertäfelungen lassen sich auch für schwierige Dachböden anfertigen, und ihre vertikalen Linien vermitteln den Eindruck von mehr Höhe.
Sie können einen Teil Ihrer Wände mit einer Holz Wandverkleidungen im klassischen Stil verkleiden, um eine besondere Wand aus Holz zu schaffen, die einen ansonsten langweiligen Raum optisch aufwertet. Die Verwendung von Holzwandpaneelen als regelmäßiges Gestaltungsmerkmal in Ihrem Haus kann dazu beitragen, unterschiedliche Teile eines Innenraums miteinander zu verbinden.
Arten von Wandverkleidungen aus Holz für Schlafzimmer
Wandverkleidungen gibt es in vielen verschiedenen Stilen, Materialien und Ausführungen. Zu den häufig verwendeten Varianten gehören:
Minimalistische Holzverkleidung
Dank der Nut- und Federtechnik können die Paneele sehr eng aneinandergefügt werden, so dass nur eine schmale Linie zwischen den einzelnen Paneelen bleibt. Die moderne Mode neigt dazu, sichtbare, aber minimale Linien zu bevorzugen - man möchte nicht, dass die Überschneidungen zwischen den Paneelen zu aufdringlich werden. Sehr moderne Häuser entscheiden sich oft für diesen minimalistischen Ansatz.
Paneele aus Holz im Detail
Einige dekorative Wandpaneele verfügen über ein eingebautes Design. Dies verleiht ein rustikaleres Gefühl und setzt einen stärkeren Akzent. In Schlafzimmern kann sie entweder vertikal oder horizontal angebracht werden. Kleinere Räume können von einer horizontalen Verkleidung profitieren, deren Linien den verfügbaren Raum zu erweitern scheinen.
Strukturiert im Design
Die Paneele können fein gefräst oder rau belassen werden, um einen rustikaleren Eindruck zu vermitteln. Beide Arten von Paneelen können gestrichen werden; Ihre Wahl hängt von der Ästhetik ab, die Sie schaffen wollen. In einem Schlafzimmer bietet diese Holz Wandverkleidung eine natürliche Holzmaserung, die das morgendliche Sonnenlicht absorbiert und für visuelles Interesse sorgt.
Laminat
Die Zugabe eines haltbaren, kratzfesten und abwischbaren Laminats macht den Einsatz sehr flexibel. Wählen Sie aus einer Reihe von Farben, Texturen und dezenten Mustern. Setzen Sie einen Akzent mit einer getäfelten Wand oder schaffen Sie eine nachhalige Verkleidung auf dem unteren Teil einer gestrichenen Fläche. Nachhaltigkeit im Bau sollte immer gewährt sein.
Ganz gleich, für welchen Typ Sie sich entscheiden, es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, unsere Holzverkleidungen zur Verschönerung Ihres Schlafzimmers einzusetzen.